Du suchst einen besonderen Platz für die Ausbildung deines Pferdes? Bei Equinopathie bieten wir dir mehr als klassischen Beritt: Bei uns steht die ganzheitliche, gesunderhaltende Pferdeausbildung im Mittelpunkt.
Individueller Beritt mit Zeit und Feingefühl
Dein Pferd kann für die Ausbildung oder für gezielte Trainingsphasen direkt zu uns in den Stall kommen. Wir nehmen uns bewusst Zeit, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen – die Basis für jede erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd.
Statt schneller Fortschritte setzen wir auf nachhaltiges, pferdegerechtes Training. Jeder Schritt im Trainingsprozess wird individuell abgestimmt: Erst wenn dein Pferd körperlich und mental bereit ist, gehen wir weiter. Denn zu frühes oder einseitiges Training kann zu Problemen wie Sehnenreizungen, Verspannungen im Rücken oder dauerhaften gesundheitlichen Einschränkungen führen.
Auch bei ausgebildeten Pferden: wenn Lektionen schwerfallen
Dein Pferd ist schon gut oder sogar hoch ausgebildet, aber bestimmte Lektionen wollen einfach nicht gelingen?
Oder du hast oft das Gefühl, dass sich dein Pferd erst „einlaufen“ muss, bevor es locker und motiviert wird?
Auch in solchen Fällen können wir dich gezielt unterstützen – mit:
Häufig stecken körperliche oder funktionelle Ungleichgewichte hinter solchen Problemen. Mit dem richtigen Blick für die Ursachen und gezielten, oft einfachen Übungen lässt sich vieles nachhaltig verbessern – für mehr Leichtigkeit und Freude in der täglichen Arbeit.
Nachhaltige Investition in ein gesundes Pferd
Vielleicht denkst du dir: „Das klingt gut, aber das ist sicher teurer als anderswo.“
Ja, unsere Ausbildung ist eine Investition – aber eine langfristig sinnvolle. Denn ein gesundes, motiviertes Pferd spart dir auf Dauer hohe Tierarztkosten, Spezialfutter, Therapien und unnötigen Stress.
Und das Wichtigste:
Du bekommst ein zufriedenes, leistungsbereites Pferd – von Anfang an bis ins hohe Alter.
Wenn der Ausbildungsweg nicht ganz gepasst hat…
Immer wieder kommen Pferde zu uns in die Rehabilitation, bei denen in der Grundausbildung wichtige Aspekte übersehen wurden – oft unbewusst. Das zeigt, wie entscheidend die ersten Schritte im Pferdetraining sind.