Sitzananalyse
Equino FIT - Gundula Lorenz & Chicco
Gundula Lorenz mit ihrem Pferd Fabiola
Gundula's Pferd Chicco
Gundula's Pferd Fabiola
Gundula's Pferd Chicco & Gundula

Equino FIT® Professional - Block III

Training & Ausbildung unter dem Sattel kombiniert mit der gelernten Anatomie und körperlicher & mentaler Fitness des Reiters

Der menschliche Körper ist in der Lage, die Bewegungen des Pferdes auszubalancieren und zu beeinflussen - gewollt oder ungewollt.

Und gerade am Pferd ist es ein MUSS seinen Körper zu kennen und einsetzen zu können. Feines Reiten beginnt damit, dass man über seinen eigene Körper dem Pferd Information gibt und so auch die Pferdebewegung beeinflusst. Aus zwei Körper sollen „Eins“ werden. Ja sowie ein Tanzpaar, das über die Tanzfläche schwebt – bei uns ein Pferd-Reiter-Paar, das wie von Zauberhand über das Viereck, über den Sprung oder auch über das Stoppelfeld schwebt. Diese gemeinsame Sprache führt zu Harmonie und Vertrauen zwischen Pferd & Reiter. Aber wie gesagt, dafür darf man erstmal seine Körper erkennen, verstehen und bewegen lernen. Von der Eigenerfahrung und dem Wissen des Trainers profitiert natürlich auch jeder Schüler!

Zu wissen, wann dein Pferd bereit ist für den nächsten Ausbildungsschritt ist ein Muss für Trainer und auch jeden Reiter – denn davon hängt es ab, ob Dein Pferd lang gesund bis ins hohe Alter bleibt. Manche Pferde sind überaus motiviert und brauchen manchmal körperlich noch etwas länger um dies auch ohne Schaden leisten zu können. Wie erkenne & gehe damit um – eine Frage, die hier geklärt wird.

Seminarinhalt:

  • Wiederholung des Gelernten von Block I & II
  • Anatomie des Reiters
  • Verbrauchende Bewegung des Reiters erkennen
  • Koordination der Bewegungen des Reiters
  • Tests zur Beurteilung des Reiters
  • Basisübungen für den Reiter
  • Zusammenführen der Bewegungen von Pferd & Reiter
  • Mindset & Ziele des Reiters
  • Entwicklung einer gemeinsamen Sprache zwischen Mensch und Pferd im Sattel
  • Ausbildung des Pferdes in seiner Bewegung in den einzelnen Ausbildungsphasen in Betracht der funktionellen Anatomie
  • Einfluss der Fasziengesundheit im Training bzw Erkennen von Defiziten
  • Unterstützung des Pferdes durch den Reiter und seiner klaren Hilfengebung
  • Dokumentation und Umgang mit dem Klienten

Referentin:

Gundula Lorenz

  • Lehrwart für Integratives Reiten, R2 Lizenz
  • OsteoConcept Coach
  • Entwicklung der Konzepte
    • Equinopathie® für Hund und Pferd
    • Equino FIT® –  Training als Prävention
    • Canino FIT® – dein Hund läuft rund

 

Kursgebühr:

EUR 890,- (inkl. 20 % MWSt.)
Anzahlung: EUR 150,-

Ausbildungsort:

Hof zu Radochenberg
Radochen 46
8484 Purkla Straden
Südsteiermark / Österreich
Anfahrtsplan in Google Maps öffnen

 

Termin für den nächsten
Equino FIT® - Professional - Block III

Training & Ausbildung unter dem Sattel
22. - 26. Mai 2024

Equinopathie - Gundula Lorenz & Chicco

Ich bin für Euch erreichbar unter:

Anmeldung zum kostenlosen Newsletter

Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.